Grundlage für Exzellenz
Bewegung ist kein Luxus, sondern ein essenzieller Bestandteil unserer pädagogischen Philosophie. In einer von Bildschirmen geprägten Welt fördern wir an der Deutschen Schule Jakarta gezielt körperliche Aktivität – für Gesundheit, Erfolg und die persönliche Entwicklung. Sport stärkt nicht nur Fitness, sondern auch Disziplin, Fairness, Resilienz, Ehrgeiz, Konzentration und Teamgeist.
Gesunde Bewegung
In der digitalen Ära tritt körperliche Aktivität oft in den Hintergrund. Kinder sollten täglich mindestens 60 Minuten körperlich aktiv sein, um optimale Gesundheit zu erreichen. Die Vorteile gehen jedoch weit darüber hinaus: Wer sich mehr bewegt, kann auch besser denken. Erhöhte körperliche Aktivität fördert die Gehirnentwicklung, das Gedächtnis und die kognitive Leistungsfähigkeit. Erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Artikel über
gesunde Bewegung.
Spielerische Anfänge
Wir wecken die Freude an Bewegung von klein auf. Durch spielerische Aktivitäten entdecken unsere Kinder ihre Leidenschaft für Sport und entwickeln eine lebenslange körperliche Kompetenz. Dadurch erhöhen sie ihre Knochendichte, verbessern ihren Schlaf, steigern ihre kardiovaskuläre Fitness und
verbessern Koordination und Gleichgewicht. Unser Vorschulpool bietet zudem die perfekte Grundlage für sicheres Schwimmen.
Erstklassige Sportanlagen
Die Deutsche Schule Jakarta verfügt über modernste Sportanlagen, die Spitzenleistungen inspirieren. Von unseren Schwimmbecken und der Mehrzweck-Sporthalle bis zu Fußballplätzen und Kletterwänden – wir bieten die ideale Umgebung, um sportliche Träume zu verwirklichen. Unsere hochwertige Ausstattung unterstützt das Training und unterstreicht unser Engagement für Exzellenz.
Vielfältige Sportarten
Vielfalt ist unsere Stärke. Unser Sportunterricht umfasst eine breite Palette von Disziplinen, darunter Leichtathletik, Turnen, Schwimmen, Fußball und Basketball. Ob beim Sprinten auf der Bahn, im Schwimmbecken oder auf dem Spielfeld – unsere Schüler entwickeln ihre körperlichen Fähigkeiten, feiern individuelle Talente und lernen
Teamgeist und Fairplay.
Einzeldisziplinen
Leichtathletik: Sprint, Mittelstreckenlauf, Staffellauf, Weitsprung, Hochsprung
Gerätturnen: Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Bodenturnen
Schwimmen: Freistil, Brustschwimmen, Rückenschwimmen, Schmetterling, Staffelschwimmen
Mannschafts- und Netzsportarten
Fußball: Im Unterricht sowie als AG und Akademieangebot
Basketball & Volleyball: Im Unterricht sowie als AG-Angebot
Tennis & Badminton: In der Regel als AG-Angebot
Potenzial durch Wettkämpfe entfalten
Wettkämpfe fördern Fortschritt. Wir schätzen freundschaftliche Rivalitäten innerhalb unserer Schulgemeinschaft und darüber hinaus und nehmen an lokalen sowie internationalen Wettbewerben teil. Unsere Schüler glänzen bei verschiedenen Events, von unseren eigenen Sport- und
Schwimmfesten bis hin zu den renommierten SOAS Games (Süd-Ost Asien Spiele) zwischen den deutschen Schulen in Südostasien. Durch diese Wettbewerbe fördern wir Charakterbildung, Zusammenhalt und den unermüdlichen Ehrgeiz nach Exzellenz.
Aktivitäten über den Unterricht hinaus
Unsere Nachmittagsprogramme bieten eine breite Palette an außerschulischen Sportaktivitäten (AG). Ob Fußball, Schach, Badminton, Inlineskating oder Kampfsport – unser vielseitiges Angebot ermöglicht es jedem Kind, seine Lieblingssportart auszuüben, neue
Interessen zu entdecken und Freundschaften zu knüpfen.
Unsere Partnerschaft mit der Borussia Fußballakademie vereint zwei bedeutende deutsche Institutionen in Indonesien und erweitert unsere exzellente Sportausbildung. Gemeinsam setzen wir auf eine ganzheitliche Entwicklung und moderne Trainingsmethoden, die Technik, Teamgeist und Kreativität fördern. Die Kooperation mit dem deutschen
Bundesligaverein Borussia Mönchengladbach, bekannt für seine herausragenden Jugendprogramme, garantiert hochqualifizierte Trainer und eine professionelle Umgebung. Diese Partnerschaft verstärkt unser Engagement, junge Talente – im Fußball und darüber hinaus – zu fördern.