Willkommensgruß unseres neuen Schulleiters Dr. Jörg Dietze
Published:
Author:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ich heiße Euch und Sie herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2025/26.

„Kinder sollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.“
Dieses Zitat von François Rabelais, das bereits vor über 500 Jahren geprägt wurde, spiegelt bis heute ein zentrales Anliegen unserer pädagogischen Arbeit wider. Wir sind überzeugt: Schülerinnen und Schüler, die mit Freude, Neugier und Begeisterung lernen, können Großes erreichen.
Nur wenige Kinder wissen schon früh, welchen beruflichen Weg sie einmal einschlagen wollen. Umso wichtiger ist es, dass wir sie gezielt begleiten, fördern und fordern. Eine kontinuierliche Vorbereitung sowohl auf das Studium als auch auf die Berufswelt gehört dabei zu unseren Kernaufgaben. Kompetenzen wie lebenslanges Lernen, wissenschaftliches Arbeiten, Eigenständigkeit und verantwortungsbewusstes Organisieren stehen daher im Mittelpunkt unseres schulischen Alltags.
Gleichzeitig gewinnen soziale Fähigkeiten zunehmend an Bedeutung. Ein gesundes Bewusstsein im Umgang mit sich selbst und mit anderen ist für das Leben in unserer heutigen Welt unverzichtbar.
Als Eltern haben Sie die Aufgabe, die besten Voraussetzungen für die Entwicklung Ihrer Kinder im häuslichen Umfeld zu schaffen. Wir als Schule wollen dieselben Bedingungen im schulischen Alltag bereitstellen. Durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule können wir gemeinsam die bestmöglichen Chancen für Ihre Kinder eröffnen.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen, und wünsche uns allen ein freudiges und erfolgreiches Schuljahr 2025/26.

Ihr
Dr. Jörg Dietze
Schulleiter
